Neben herumfliegendem Katzenstreu und schlechten Gerüchen sieht das Katzenklo meist auch nicht sehr dekorativ aus und ist nur mit Abstrichen in die eigene Einrichtung zu integrieren. Gerade Wohnungskatzenbesitzer, die oft mehrere Katzentoiletten unterbringen müssen, können hiervon ein Lied singen.
Daher möchte ich dir in diesem Artikel einige Anregungen mit auf den Weg geben, mit denen das Verstecken der Katzentoilette zum Kinderspiel wird. Dabei sind einige Lösungen fertig auf dem Markt verfügbar, andere Ideen benötigen ein wenig handwerkliches Geschick.
Darauf solltest du achten!
Bevor wir loslegen möchte ich dir ein paar kleine Tipps mit auf den Weg geben:
- Die tägliche Reinigung sollte nicht durch komplizierte Konstruktionen beeinträchtigt werden
- Das Versteck sollte sich am Gesundheitszustand deiner Schmusetiger orientieren
- Vermeide Möbel die keine Feuchtigkeit vertragen, Katzenurin ist undankbar
- Nicht jedes Katzenklo ist gleichgut aus dem Sichtfeld zu verbannen. Nimmst du gegebenenfalls in Kauf ein neues anzuschaffen?
Letztendlich kennt Ihr eure Samtpfoten am besten und könnt beurteilen, ob das gewählte Versteck gerne angenommen wird. Verlasst euch hierbei einfach auf euer Gefühl.
So versteckst du das Katzenklo - Meine Ideen
Am einfachsten ist es sicherlich das Katzenklo offen in der Wohnung zu platzieren, allerdings liegt das Problem auf der Hand: kündigt sich Besuch an, wird das stille Örtchen zu einem dekorativen Fauxpas. Gerne würde man das Katzenklo verschwinden lassen oder einfach in irgendeinem Schrank verstecken. Los geht's mit meinen Ideen!
Katzen lieben es zu klettern, auch Schränke bleiben nicht verschohnt.
Idee 1: Katzenklo dekorativ im Schrank verstecken
Wer nach einer schnellen und einfachen Lösung sucht, kann das Katzenklo in einem eigens dafür vorgesehenen Schrank verstecken. Hierbei handelt es sich um ein kleines Möbelstück, welches genügend Platz für ein Katzenklo bereithält. Es gibt die Schränke in verschiedenen Ausführungen.
Katzenklo Schrank
Das kleinste Modell ohne Extras stellt der Katzenkloschrank dar. Dieser verfügt über etwas Stauraum für eine kleine Katzentoilette und einer kleinen Tür. Das Versteck lässt sich eigentlich überall in der Wohnung stilvoll einsetzen.
Katzenklo Kommode
Die Kommode ist ein etwas größeres Modell, allerdings mit einem entscheidenen Vorteil: Die Kommoden bringen oftmals noch zusätzlichen Stauraum mit sich, so kann man beispielsweise Katzenstreu oder Spielzeug unterbringen. Die Kommoden lassen sich besonders im Flur gut platzieren.
Katzenklo Waschbeckenunterschrank
Eine beliebte Möglichkeit ist es das Katzenklo in einem Waschbeckenunterschrank verschwinden zu lassen. Hier stört das Klo niemanden und die oft ungenutzte Fläche unter dem Waschbecken erfüllt noch eine praktische Aufgabe. Wer sein Katzenklo hier verstecken möchte, kann auf Schränke zurückgreifen, die extra eine Aussparung für die Waschbeckenverrohrung besitzen.
Idee 2: Katzenklo im Schrank verstecken DIY
DIY-Projekte sind voll im Trend. Vor allem wer das Versteck noch besser auf die vorhandene Einrichtung abstimmen möchte, sollte nicht davor zurückscheuen handwerklich aktiv zu werden. Aus diesem Grund möchte ich dir mein DIY-Projekt nicht vorenthalten. Doch bevor wir damit starten möchte ich dir kurz erläutern wie ich vorgegangen bin.
Ich wollte das Versteck so einfach wie möglich gestalten, damit der Nachbau einfach und überschaubar bleibt. Mein Ziel ist es, allen Lesern eine gute Anleitung an die Hand zu geben, mit der man ein schönes und dekoratives Katzenkloversteck schaffen kann.
Die Wahl ist schnell auf die MALM Kommode von Ikea gefallen, da ich bereits eine etwas in die Jahre gekommene Kommode hatte. Somit dient sie noch einem guten Zweck. Hier ist eine Liste über andere Ikea Möbel die sich gut eignen:
- Ikea MALM Kommode
- Ikea Stuva Sitzbank
- Ikea Beistelltisch HOL
- Ikea Besta Sideboard
Auf meinem Youtube-Kanal habe ich dir eine praktische Videoanleitung erstellt (unbedingt Abonnieren):
Fertig ist das DIY - Versteck!
Tipp für den Sparfuchs
Bei Ebay-Kleinanzeigen werden oft gebrauchte Ikea-Möbel zu Schnäppchenpreisen angeboten. Vielleicht hast du Glück und es gibt in deiner Nähe ein passendes Angebot.
Brauchst du noch mehr DIY Ideen? Hier geht es zu meinem Pinterest Profil mit noch mehr tollen Ideen.
Idee 3: Katzenklo schnell und einfach verstecken
Wem meine ersten beiden Ideen zu teuer oder zu kompliziert sind, der kann auch mit einfachen Mitteln bereits dekorative Verbesserungen bewirken. Hier sind meine Ideen:
- Katzenhaus aus Pappe basteln und mit einer schönen Folie überziehen. Das Katzenklo wird dann einfach im Katzenhaus untergestellt.
- Ein modernes Katzenklo verwenden, welches gar nicht erst versteckt werden muss.
- Mit einem Vorhang lässt sich auch ein schönes Versteck bauen
Vorteile Katzenklo verstecken
- Weniger Dreck in der Wohnung
- Geruchbildung wird eingedämmt
- Sieht einfach viel moderner aus
Mein Fazit: Katzenklo verstecken
Das verstecken der Katzentoilette hat einfach einen großen Charme. Hier geht es nicht nur um das Aussehen und das dekorative Einbinden in die vorhandene Einrichtung. Vor allem wird hier der Wohlfühlfaktor im eigenen zu Hause gesteigert.
Ich bin begeistert, das wird jetzt mein Winter Projekt, mal sehen ob ich die Kommode gebraucht geschossen bekomme. Top DIY Danke dafür 👍
Super Idee, leider geht bei uns ein Eingang an der Seite nicht. Hast du eine gute Idee, wie man das vorn machen kann?
Mhh, also du könntest natürlich mal ausmessen ob die Klappe auch in die Blende der Schublade passt. Aber ich glaube schon fast, dass der Platz dafür nicht ausreicht.
Ansonsten könntest du den Eingang auch auf der Oberfläche der Kommode planen und ins Innere quasi eine Treppe bauen. Dann wären aber alle Schubladen obsolet. Ansonsten bleibt ja nur eine Aussparung an der ersten Schubladenblende 🤷♂️ Viel Spaß bei deinem Projekt 😸